• Grundschule Bad Heilbrunn
  • Termine
  • Leitbild
  • Links
  • Kontakt
Grundschule
  • Startseite
  • Termine
  • Verwaltung
  • Lehrer
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
    • Schulleben 2020/2021
    • Schulleben 2019/2020
  • Schulberatung
  • Leitbild
  • Mittagsbetreuung
  • PC und Internet Schüler
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Schuladresse:

Grundschule Bad Heilbrunn
Unterfeldstraße 20
83670 Bad Heilbrunn
Tel.: 08046/575
Fax: 08046/188315
sekretariat@gs-bad-heilbrunn.de

 

Grundschule Bad Heilbrunn

Herzlich willkommen an der Grundschule Bad Heilbrunn!

Grundschule Bad Heilbrunn

Bau der Schule: 1987

Aktuelles!!

Liebe Eltern,

 

wie Sie den Medien entnehmen konnten, findet bis voraussichtlich

Mitte Februar kein Präsenzunterricht statt.

 

Die Klassen haben sich sehr gut in ihre jeweiligen

Lernsysteme eingearbeitet und werden diese fortführen.

 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Eltern - ohne Sie

wäre das Lernen zu Hause nicht möglich!! 

 

 

Die Schule bietet eine Notbetreuung an.

 

Bitte bedenken Sie weiterhin:

Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen,

desto mehr Kontakte haben sie.

Nehmen sie das Angebot daher nur in Anspruch,

wenn die Betreuung nicht auf andere Weise

sichergestellt werden kann!

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

smile Ihr Kollegium der Grundschule Bad Heilbrunn smile

 

Unsere Schulfamilie

Grundschule Bad Heilbrunn

 

In diesem Schuljahr 2020/21 gibt es insgesamt 7 Klassen.

Zusätzlich gibt es 2 Partnerklassen der Von-Rothmund Schule.

 

 

Auszeichnung "Umweltschule in Europa"

Die Grundschule Bad Heilbrunn hat die Auszeichnung "Umweltschule in Europa"

Die Grundschule Bad Heilbrunn hat auch im Schuljahr 2018/19 die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" erhalten.

Broschüre "Weiterführende Schulen des LKR Bad Tölz-Wolfratshausen - Eine Entscheidungshilfe"

Die Broschüre "Weiterführende Schulen des LKR Bad Tölz-Wolfratshausen - Eine Entscheidungshilfe für Kinder und Eltern 2015" hier zum Download.

Elternmitwirkung

1) Eine gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule ist für jede Schule wichtig und verlangt von allen Beteiligten großes Engagement. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist dabei besonders wertvoll. Neben der Mitwirkung als Klassenelternsprecher oder Elternbeiräte gibt es viele Tätigkeitsfelder, auf denen sich Eltern verantwortungsvoll einbringen können.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf dem neuen Infoportal "ElternMitWirkung" zu informieren.  www.elternmitwirkung.bayern


2) Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.

Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in der Kiosk-App "Schule in Bayern" abrufbar. Hier finden Sie unter anderem die Broschüre "Die bayerische Grundschule" sowie "Der beste Bildungsweg für mein Kind" und "Der beste Bildungsweg für mein Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf".

Die beliebtesten Artikel

Beiträge - Schulleben 2019 / 2020

  • „Badesalz mit Frau Baumgartner“
  • „Leonhardi-Fahrt“ im Sportunterricht
  • „Mit allen Sinnen durch den Herbst“
  • „Weihnachtstheater 2019“
  • Am Unsinnigen Donnerstag

Suchen

Copyright © 2020 gs-bad-heilbrunn.de  Gestaltung und technische Umsetzung: www.abc-site.com

 

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung dieser Website zu verbessern.

Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zur Cookie-Nutzung zur Kenntnis genommen haben. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.