Grundschule Bad Heilbrunn
Aktuelles!!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ab 12. April starten wir wieder mit Wechselunterricht.
Neu nach den Ferien ist der Selbsttest.
Gut informieren können Sie sich unter www.km.bayern.de
"Mehr Sicherheit durch Selbsttests an bayerischen Schulen".
Bitte denken Sie auch weiterhin an gut sitzende Masken
sowie Reservemasken für Ihre Kinder.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung!
Ihr Kollegium der Grundschule Bad Heilbrunn
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
bei Kindern und Jugendlichen in Schulen in PDF
Unsere Schulfamilie
In diesem Schuljahr 2020/21 gibt es insgesamt 7 Klassen.
Zusätzlich gibt es 2 Partnerklassen der Von-Rothmund Schule.
Auszeichnung "Umweltschule in Europa"
Die Grundschule Bad Heilbrunn hat auch im Schuljahr 2018/19 die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" erhalten.
Broschüre "Weiterführende Schulen des LKR Bad Tölz-Wolfratshausen - Eine Entscheidungshilfe"
Die Broschüre "Weiterführende Schulen des LKR Bad Tölz-Wolfratshausen - Eine Entscheidungshilfe für Kinder und Eltern 2015" hier zum Download.
Elternmitwirkung
1) Eine gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule ist für jede Schule wichtig und verlangt von allen Beteiligten großes Engagement. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist dabei besonders wertvoll. Neben der Mitwirkung als Klassenelternsprecher oder Elternbeiräte gibt es viele Tätigkeitsfelder, auf denen sich Eltern verantwortungsvoll einbringen können.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf dem neuen Infoportal "ElternMitWirkung" zu informieren. www.elternmitwirkung.bayern
2) Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.
Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in der Kiosk-App "Schule in Bayern" abrufbar. Hier finden Sie unter anderem die Broschüre "Die bayerische Grundschule" sowie "Der beste Bildungsweg für mein Kind" und "Der beste Bildungsweg für mein Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf".